Wählen Sie Ihre Sprache aus:
Karriere bei
Ihr Team 24
Werden Sie Teil eines engagierten Teams – regional & international
Ihr Team 24 vermittelt seit vielen Jahren erfahrene Betreuungskräfte aus Europa an Familien in Deutschland. Unsere Arbeit basiert auf Vertrauen, Fairness und einem respektvollen Umgang – mit den Menschen, die Unterstützung brauchen, und mit jenen, die sie leisten. Wir freuen uns über engagierte neue Kolleginnen und Kollegen, die unsere Werte teilen – ganz gleich, ob aus Deutschland oder dem Ausland.

Was Sie bei uns erwartet
Persönliche Betreuung
Wir begleiten Sie vor, während und nach dem Einsatz.
Sichere Vermittlung
Rechtssichere Beschäftigung auf Basis europäischer Regelungen.
Wertschätzung und faire Vergütung
Ihre Arbeit wird gesehen und geschätzt.
Sprachliche Unterstützung
Mehrsprachige Ansprechpartner:innen und Materialien.
Zukunftsperspektive
Langfristige Zusammenarbeit mit Fortbildungsoptionen.
Einsatzländer unserer Betreuungskräfte
- 🇷🇴 Romania
- 🇧🇬 България
- 🇭🇺 Magyarország
- 🇭🇷 Hrvatska
- 🇷🇸 Srbija (Србија)
- 🇵🇱 Polska
Karrierevideos in den Sprachen unserer Betreuungskräfte
So bewerben Sie sich
Wenn Sie Interesse haben, bei uns als Betreuungskraft tätig zu werden – ganz gleich, ob aus dem Inland oder Ausland – nutzen Sie einfach die folgenden Möglichkeiten: unsere offenen Stellenangebote über unser Bewerbungsportal oder bewerben Sie sich initiativ über unser nachstehendes Bewerbungsformular oder senden Sie uns eine E-Mail an bewerber@ihrteam24.de.
offenen Stellenangebote
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenBewerbungsformular
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was muss ich mitbringen, um bei Ihr Team 24 zu arbeiten?
Idealerweise erste Erfahrungen in der Betreuung, Grundkenntnisse der deutschen Sprache und den Wunsch, Menschen zu helfen.
Benötige ich eine Anerkennung als Pflegekraft?
Nein – es handelt sich nicht um medizinische Pflege, sondern um Alltagsunterstützung. Eine spezielle Ausbildung ist nicht erforderlich.
Wie lange dauern die Einsätze?
Die Einsätze variieren. In der Regel zwischen 4 und 12 Wochen – individuelle Absprachen sind möglich.
Was passiert, wenn es Probleme während des Einsatzes gibt?
Wir stehen in engem Kontakt mit unseren Kräften und den betreuten Familien. Im Problemfall vermitteln wir aktiv und unterstützen alle Beteiligten.